Am Samstag, dem 16. August 2025, fand die Brauchbarkeitsprüfung nach ThürJHPR in Verbindung mit ThürJHVO der Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V. statt. Unter der Leitung von Andreas Ullrich und Mathias Schulz traten fünf Gespanne zur Prüfung an. Es wurden die Fachgruppen/Fächer Gehorsam, Bringen, Schweißarbeit und Stöbern geprüft.
Seit dem 09. Mai hatten die Teilnehmer zusammen mit ihren Jagdhunden (Teckel, Kleiner Münsterländer, Weimaraner, Polnische und Tiroler Bracke,) Zeit, sich in die verschiedenen Prüfungsfächer einzuarbeiten und hierbei zu einem perfekten jagdlichen Team zu werden.
Nach erfolgreicher Prüfung bei sommerlichen Temperaturen konnten allen Hundeführern die Urkunden feierlich durch den Hundeobmann der Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V. übergeben werden. „Die Jagd in unseren komplexen heimischen Revieren ist ohne eine gute Zusammenarbeit von Jäger und Hund nicht möglich“ so Ullrich.
Ein herzlicher Dank geht an die Prüfer Mario Giessler, Hubert Stäblein und Andreas Ullrich für die Durchführung der Prüfung und die fachgerechte Bewertung der Gespanne und Hubert Stäblein für die musikalische Umrahmung der Prüfung mit dem Jagdhorn.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle seitens der Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V. an das Forstamt Heldburg und die Pächtergemeinschaft des Jagdbezirkes Roth für die Bereitstellung der Übungs- und Prüfungsreviere. Ebenso den Sponsoren von Schweiß für die Riemenarbeit.
Wir wünschen allen Gespannen für die Zukunft stets eine sichere Jagd und allzeit Waidmannsheil!
A. Ullrich C. Keller
Hundeobmann Vorsitzender
Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V.
Die Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V. führt am Samstag, den 16.08.2025 eine Brauchbarkeitsprüfung nach ThürJHPR i.V.m. ThürJHVO durch.
Ausrichter ist die Kreisjägerschaft Hildburghausen e.V.
Die Prüfung findet am 16.08.2025 ab 8 Uhr in Römhild / OT Roth.
Es werden die Fachgruppen/Fächer Gehorsam und Schweißarbeit geprüft, zusätzlich die Bringefächer ohne Wasser.
Höchstzahl 4 Jagdhunde.
Der Nachweis der Tollwutimpfung für den zu prüfenden Jagdhund ist vorzulegen. Das Anmeldegeld beträgt € 100.- und ist in bar mit der Anmeldung zu entrichten (Nenngeld=Reuegeld!).
Die Anmeldung nach Anlage 1 (zu § 2 Abs. 1) ThürJHPR ist bis zum 02.08.2025 an den Obmann für das Gebrauchshundewesen Andreas Ullrich, Hühnergasse 7, 98630 Römhild/ OT Haina zu richten.
Mit Einreichen der der Anmeldung gelten die Bestimmungen der Thüringer Richtlinie zur Durchführung der Brauchbarkeit für Jagdhunde (ThürJHPR v. 16.10.2013).
Weitere Informationen erhalten Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung. gez. Ullrich, Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen
Einführungsveranstaltung am 09.05.2025 um 18 Uhr in Buchenhof.
jährlich werden Lehrgänge zur Brauchbarkeitsprüfung angeboten:
Anmeldungen an den Kreisobmann Hunde:
Herrn Andreas Ullrich
98630 Römhild / OT Haina; Hühnergasse 7
Telefon: 036948-21260
Mobil: 0172 - 9505530
POSTANSCHRIFT
Kreisjägerschaft Hildburghausen e. V.
Vorsitzender: Carsten Keller
Schustergasse 2 | 98673 Eisfeld
Telefon: 03686 - 6159179 | Mobiltelefon: 0171 - 5154338
© Kreisjägerschaft Hildburghausen e. V. 2017 • Alle Rechte vorbehalten